TopNETlive
Hochgenaue RTK NTRIP Korrekturdaten für die Landwirtschaft
Durch stetig steigende gesetzliche Anforderungen wird es immer wichtiger präzise und wiederholbar zu arbeiten. Mit Ihrem automatischen Lenksystem und dem TopNETlive
Signal fahren Sie mit einer absoluten Genauigkeit von 2,5 cm.
Warum ist ein Korrektursignal nötig?
Da die Genauigkeit der Positionsbestimmung mittels GPS nur auf einige Meter genau ist, reicht dies zwar für einfache Anwendungen wie die Navigation im Auto, jedoch nicht, um auf dem Feld automatisch zu lenken.
Um die Genauigkeit weiter zu erhöhen wird ein Korrektursignal benötigt.
Es gibt zwei grundlegende Arten von Korrektursignalen:
- DGPS Signal, das via Satellit übertragen wird. Ein Beispiel ist das kostenlose EGNOS Signal mit dem die Genauigkeit auf ca. 30 cm erhöht werden kann (ausreichend für Pflanzenschutz und Bodenbearbeitung).
- RTK, das via Mobilfunk oder Datenfunk übertragen wird und mit dem eine wiederholbare Genauigkeit von ca. 2,5 cm erreicht wird (für Aussaat und dem Arbeiten mit Applikationskarten).
Vorteile von RTK NTRIP
Nur mit RTK können Sie feste Spuren oder Feldgrenzen anlegen und Arbeiten ausführen, bei denen eine hohe und wiederholbare Genauigkeit erforderlich ist. Ein weiterer Vorteil am TopNETlive
RTK NTRIP Signal ist die Übertragung über Mobilfunk und die Verfügbarkeit in ganz Deutschland. Durch das Netzwerk aus RTK Referenzstationen fahren Sie ortsunabhängig mit einer gleichbleibend hohen Genauigkeit.
Das TopNETlive
Signal ist für folgende Anwendungen geeignet:
- Hohe Genauigkeit für Aussaat, Bodenbearbeitung, Pflanzenschutz, Düngung
- Das Arbeiten in Beeten
- Anlegen fester Fahrspuren
- Nutzen von Spurlinien aus einer Ackerschlagkartei
- Nutzen von Applikationskarten
- Nutzen der Feldgrenzen aus Ihrem Agrarantrag
- 6 Monate
- 12 Monate
- 2 Jahre
- 3 Jahre
Weitere Informationen finden Sie in folgendem Flyer: